Samstag - 16.08.2025 - Skibotn - Svensby Turist (Lyngen)


Aurora Distillery - Home of Bivrost

Die Nacht hindurch hat es weiter geregnet, aber gegen Morgen wird der Regen weniger. Wir lassen uns morgens ein wenig Zeit und bummeln dann herüber nach Lyngen um die Aurora Distillery zu besuchen und dort an einer Führung teilzunehmen. Nach einem kurzen Einkaufstop in Lyngseidet und einem Picknick in der Nähe fahren wir weiter bis zur Nordspitze der Halbinsel. Eigentlich wollten wir zum dortigen Leuchtfeuer wandern, aber es beginnt wieder zu regnen und so brechen wir die Tour ab.
Abends stehen wir auf dem Platz von Svensby direkt beim Fähranleger zur Fähre nach Breivikseidet. Leider ist das wunderschöne Bergpanorama wolkenverhangen.


Karte

schöner Platz für eine Destillerie

Aurora Distillery

Aurora Distillery

Aurora Distillery

Aurora Distillery

schnelles Foto im Sonnenlicht

schnelles Foto im Sonnenlicht

unterwegs auf Lyngen

unterwegs auf Lyngen




Sonntag - 17.08.2025 - Svensby - Tromsø


Besuch in Tromsø

Wir stehen etwas zeitiger auf, weil wir die Fähre um 9:30 Uhr ab Svensby erreichen wollen. Leider regnet es am morgen und auch während der Überfahrt nach Breivikseidet ziemlich stark. Zum Glück hört der Regen während der weiteren Fahrt nach Tromsø aber auf und es regnet bis zum Nachmittag nicht mehr.
Wir fahren in Tromsø zunächst zur Talstation der Fjellheisen-Bahn (Gondelbahn) und fahren auf den Berg. Oben haben wir eine wundervolle Sicht auf Tromsø und die umliegenden Inseln.
Nachdem wir wieder an der Talstation angekommen sind, fahren wir über die Sundbrücke in die Stadt. Wir parken beim Polaria und bummeln durch die Stadt. Heute (Sonntag) sind allerdings i.w. die Souvenirläden geöffnet.
Am frühen Nachmittag geht es auf den Campingplatz - wir machen Waschtag. Leider regnet es am Nachmittag/Abend wieder und soll auch morgen nass werden. Wir schauen mal...


Karte

Behelfsbrücke bei Breivikseidet - die Straße ist erst vor kurzem wieder in Betrieb gegangen

Blick über Tromsø vom Fjellheisen

berühmtes Wahrzeichen - die Eismeerkathedrale

an der Eismeerkathedrale




Montag - 18.08.2025 - Tromsø - Garsnes Brygge


Stellplatz in Garsnes

Die Wettervorhersage ist sehr nass, trotzdem fahren wir in Richtung Sommarøya und wollen eigentlich von dort mit der Fähre nach Senja übersetzen. Nun gut, wir erhaschen ein paar trockene Momente auf Sommarøya, so dass wir die Sandstrände dort sehen können, danach fahren wir aber zurück bis fast nach Trondheim, weil die Senjafähre zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr nicht fährt.
Wir tingeln dann noch weiter über Nebenstrecken südwärts bis zum Campingplatz in Garsnes Brygge. Dabei sind die Straßen nördlich von Bardufoss sehr schlecht (abwechselnd löchriger Teer, Baustelle und Schotterpiste) und wir fahren nochmal einen großen Umweg wegen einer nicht angekündigten Straßensperrung - ärgerlich.
Das letzte Stück von der E6 hinunter nach Garsnes versöhnt mit herrlichem Licht und toller Landschaft für einen ansonsten ziemlich regnerischen Tag.


Karte

Sandstrand auf Sommarøya

Felsritzungen am Wegesrand

miese Straße - aber mit Regenbogen

unterwegs

am Stellplatz in Garsnes




Dienstag - 19.08.2025 - Garsnes - Innhavet


E6 südlich von Narvik

Heute geht es als erstes bis kurz vor Narvik. Wir befahren und bewundern die Hålogalandsbrücke und fahren dann von dort ein gutes Stück auf der E10 zum Torneträsk, wobei wir wieder nach Schweden und zurück wechseln. Das Wetter ist weiter wechselhaft, hat aber sonnige Abschnitte. Wir sehen 2 Erzzüge auf dem Weg nach Narvik. Zurück an der Küste stoppen wir in Narvik und gehen ein wenig shoppen im AMFI. Der Versuch, einen Fotopunkt für den Erzverladebahnhof zu finden mislingt leider.
Nachmittags fahren wir incl. der Fähre bei Bognes bis nach Innhavet zu einem recht guten Stellplatz direkt am Meer. Die E6 auf diesem Abschnitt ist landschaftlich wieder sehr eindrucksvoll!


Karte

die Hålogalandsbrücke bei Narvik

unterwegs

unterwegs




Mittwoch - 20.08.2025 - Innhavet - Krokstrand


am Saltstraumen

Von Innhavet fahren wir erstmal nur ein paar Kilometer bis Tømmerneset, wo wir die Steinritzungen ansehen (ein kurzer Stop). Dann geht es auf der E6 nach Fauske - ein Abschnitt mit vielen, teils recht engen (alten) Tunneln.
In Fauske biegen wir ab in Richtung Bodø, fahren aber zum Saltstraumen, wo wir die ablaufende Flut beobachten.
Zum Glück macht der Regen eine Pause, nur windig und kühl ist es. Am Nachmittag geht es auf einer Nebenstrecke (durch das Saltdalen) zurück zur E6, die wir bei Fauske erreichen. Nach einem Einkaufstop fahren wir noch über das Saltfjell (obligatorischer Stop am Polarcirkelcenter) und dahinter bis Krokstrand, wo es einen recht schönen Campingplatz unterhalb der E6 gibt. Der Tag hatte zahlreiche Regenschauer, aber wir hatten Glück mit dem Sightseeing.


Karte

Felsritzungen bei Tømmerneset

am Saltstraumen

alte Tunnelstrecke

im Polarkreiscenter - wenigstens hier gibt es mal einen Elch



Donnerstag - 21.08.2025 - Krokstrand - Torghatten


Blick auf Brønnøysund

Der Tag wird sehr viel Regen bringen mit nur wenig Aufheiterungen. Wir fahren über Mo i Rana der E6 folgend nach Mosjøen, wo wir etwas bummeln und auch durch die Altstadt spazieren.
Mittagspause machen wir in Laksforsen, wo wir uns ein Mittagessen im Turistkaffee gönnen. Am Nachmittag geht es über die E6 und 76 am Tosfjord entlang nach Brønnøysund und zum Torghatten. Leider ist auch diese Fahrt weitgehend verregnet. Der Campinglatz direkt am Torghatten ist weitgehend leer und im unbemannten Betrieb. Der Wetterwechsel scheint hier die Saison abrupt beendet zu haben.


Karte

der Laksforsen

Norwegen ohne spektakuläre Straßenbaustellen - nicht denkbar

Havila Kystruten fährt abends direkt vor uns vorbei (Hurtigrute, südgehend)



Freitag - 22.08.2025 - Torghatten - Namsos


das Loch im Berg - Torghatten

Große Überraschung - Heute Vormittag ist es tatsächlich trocken und meist sonnig. Wir brechen nach einem gemütlichen Frühstück zu der kurzen Tour durch das Loch im Torghatten auf. Seit unserem letzten Besuch hat sich hier viel getan. Der Weg wurde komplett ausgebaut. Vermutlich war das nötig, um die Schäden durch den Besucheransturm zu begrenzen.
Heute sind zwar ein paar Schulklassen hier unterwegs, aber der Ansturm hält sich trotzdem in Grenzen. Der Blick von oben im Loch im Berg ist wie immer herrlich und dass wir etwas Sonne haben, hilft natürlich.
Nach unserer kleinen Wanderung reisen wir weiter. Es geht zurück nach Brønnøysund und dann auf der 17 weiter nach Süden. Wir nehmen die Fähre Vennesund-Holm und später auf der küstennahen Nebenstrecke noch die Fähre Hofles-Lund. Am Nachmittag treffen wir am Camping in Namsos ein, wo es einen sonnigen, schönen Abend gibt.


Karte

morgens am Torghatten

neu ausgebauter Weg

der Berg hat ein Loch

Blick zurück vom Festland aus

auf der Fähre

unterwegs

unterwegs


Weiter geht's zur Woche 3